Wasserzeichen

27.06.16: Klassenfahrt der 10a nach Hamburg

10a in Hamburg 6/16Bericht: Johannes Schwarz   Foto: Nathalie Kochert

Am 27.6. haben wir, die Klasse 10a, uns in Begleitung von Frau Laux und Herrn Kall auf den Weg nach Hamburg gemacht. Relativ früh, um 7:32 Uhr, ging unser Zug ab Pirmasens über Kaiserslautern und Mannheim nach Hamburg. Dort am Hauptbahnhof angekommen ging der kurze Fußmarsch ins Generator Hostel etwa 350m vom Bahnhof entfernt.

Der einzige Programmpunkt, der am Montag auf dem Plan stand, war der Besuch des Burgerrestaurantes „Peter Pane". Zwischen Ankunft am Hauptbahnhof und dem Besuch des Restaurants blieb noch etwas Freizeit. Diese konnte genutzt werden, um die nähere Umgebung zu erkunden.

Dienstags besuchte ein Teil das Airbuswerk Finkenwerder. Besonders beeindruckend war die Endmontage des A380. In der Zwischenzeit besuchte der andere Teil das Panoptikum, ein Wachsfigurenkabinett, und das Miniaturwunderland. Ab 16:00 Uhr gab es dann wiederum ein wenig Freizeit bis abends der Besuch des Musicals „Aladdin" für die Musicalbegeisterten auf dem Plan stand. In Festbekleidung ging es um 17:00 Uhr in Richtung Musicalhalle.

Der Mittwoch stand im Zeichen der Stadterkundung. Morgens nahmen wir an einer historischen Fleetfahrt durch die Gewässer in und um Hamburg teil. Den Mittag nutzten wir für eine Stadtführung in Hamburg. Dort waren wir ebenfalls zwei Stunden unterwegs und lernten viel über die Geschichte der Stadt.

Der Donnerstagmorgen war sehr sportlich angehaucht. Um 10:00 Uhr besuchten wir das „Jump House". Mit viel Spaß und Elan wurde auf den etwa 100 Trampolinen Völkerball und Basketball gespielt. Die Zeit im Jump House ging natürlich viel zu schnell vorbei. Den Nachmittag verbrachten wir im Tierpark Hagenbeck. Dieser beheimatet eine Vielzahl von Tieren. Von Löwen über Elefanten, Affen und Kaninchen bis hin zu Pinguinen.

Nach dem Tierpark ging es mit der U-Bahn, mit der wir fast alle Ziele in kürzester Zeit erreichen konnten, zurück zum Hauptbahnhof und zum Hostel. Dort begannen einige schon mit dem Packen für die Rückreise am Freitag, die Mehrzahl nutzte die Zeit, um nochmal Souvenirs für die Verwandtschaft zu kaufen.

Der Freitag begann früh und schnell. Nach dem Frühstück um 7:30 Uhr mussten die restlichen Klamotten zusammengesucht, die Koffer gepackt und die Zimmer überprüft werden. Schließlich ging dann um 9:01 der ICE wieder zurück über Mannheim und Kaiserslautern nach Pirmasens.